Los geht es am Freitag um 20:00 Uhr mit den privaten und gewerblichen Händlerinnen und Händlern. Der Aufbau für die Hobbyausstellenden beginnt um 18 Uhr. Für Kurzentschlossene lohnt sich ein Blick auf die Homepage, dort werden nicht vergebene Stände gegen 20:15 Uhr wieder freigegeben. Wer das Angebot genau in Augenschein nehmen möchte, kann eine Taschenlampe mitbringen – unbedingt notwendig ist das aber nicht. Beleuchtungsballons tauchen das Einkaufserlebnis in ein stimmungsvolles Licht.
Nach einer kurzen Pause geht es dann – hoffentlich bei Sonnenschein - am Samstag weiter, allerdings ausschließlich mit dem gewerblichen Markt auf der Promenade vor dem Schloss. Insgesamt sorgen fast 600 Hobbyhändlerinnen und -händler sowie rund 200 professionelle Anbietende für eine riesige Auswahl.
Anschließend stehen in diesem Jahr noch zwei weitere Flohmärkte auf dem Programm, und zwar jeweils samstags am 16. August und 20. September. Registrierungen für den Augustflohmarkt sind ab 7. Juli möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.flohmarkt-muenster.de.